Logo

styling

Frühling

So riecht der Frühling – die schönsten Düfte 

Düfte rufen bekanntlich Erinnerungen und starke Emotionen hervor. So kann der Duft von floralen Noten Assoziationen auslösen und an den Frühling erinnern. Auch, wenn die Frühlingszeit wetterbedingt noch ein paar Tage ausstehen mag, können Frühlingsdüfte und Nuancen einen ersten Vorgeschmack liefern und als echter Stimmungsbooster fungieren. Wir erklären, worauf du beim Parfüm-Kauf achten solltest, um den Duft des Frühlings einzufangen.

So funktioniert die Duftpyramide

Keine Sorge, so komplex wie die Ernährungspyramide ist die Duftpyramide nicht aufgebaut. Das System besteht lediglich aus drei verschiedenen Ebenen: Der Kopf-, der Herz-, sowie der Basisnote. Die Intensität der Düfte nimmt dabei zur Spitze hin ab. Sämtliche Ebenen sollen harmonisch aufeinander aufbauen und bilden gemeinsam eine Harmonie aus attraktiven Duftnoten, die im Frühling besonders belebend und frisch wirken.

Frisch gemähter Rasen

Wenn uns der Frühling in den Sinn kommt, werden meist auch Erinnerungen an frisch geschnittenes Gras wach. Ein besonders frisches und angenehmes Gefühl. Doch wieso und nach was riecht der frisch gemähte Rasen eigentlich? Beim Schnitt der Pflanzen werden grüne Blattduftstoffe abgegeben – wenn man so will als Mischung verschiedener Verbindungen wie Alkohole oder Aldehyde. Heute wird der bekannte Blattduftstoff Hexenol oft industriell hergestellt und als Aroma für Parfums oder sogar Tee verwendet. 

Frühling
Frühling

Moosige Düfte

Gerüche sind bekanntlich schwer zu beschreiben und wirken individuell auf jede Person. Wenn es um Moos geht, sind wir uns allerdings alle einige: Der Duft riecht waldig, erdig und teils auch etwas pilzig. Besonders als Basisnote überzeugt Moos neben der Tonkabohne und Patschuli mit seiner kräftigen Art, die in der Herznote gerne von Lavendel und Geranie sowie in der Kopfnote von Bergamotte oder Rosmarin ergänzt wird. Auf die Kombination kommt es schließlich für den individuellen perfekten Frühlingsduft an!

Erdige Noten

Was macht den Duft der Erde so wiedererkennbar? Der wesentliche Faktor ist das Geosmin. Der Duft der Mikroorganismen, die sich im Erdboden befinden und diesen typischen Duft produzieren. Oft wird diese Nuance, auch wenn sie noch so eigensinnig und intensiv ist, Parfums zugesetzt. Denn die erdigen Noten erinnern gleichzeitig an einen Tanz durch den frischen Frühlingsregen. Der Erdton in der Kopfnote wird gerne mit weichen Jasmin-Nuancen in der Herznote ausgeglichen. 

Frühling
Frühling

Florale Noten

Zu bekannten Frühlingsdüften zählen Blüten wie Narzissen, Hyazinthen und Maiglöckchen. Die Flora beginnt, je nach Region, zu blühen und erreicht schließlich im März ihre volle Blüte. Erst im April kommen Gräser, Eiche, Kiefer und Buche hinzu. Viele Parfums zollen den Frühlingsblüten Tribut und duften regelrecht wie ein ganzes Bouquet.

Kräuternuancen

Sie sind dafür verantwortlich, dass Düfte im Frühling besonders frisch wirken: Kräuter. Obwohl man bei Oregano, Thymian oder Rosmarin zunächst an die heimische Küche denkt, kommen diese Nuancen vermehrt auch bei der Parfumherstellung zum Einsatz und haben eine lange Tradition. Nicht ohne Grund wird auch bei der Aromatherapie auf die bekannten Kräuter zurückgegriffen, die frisch und belebend wirken sollen.

Frühling

Unsere passenden, frühlingshaften Outfits:


Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren

Get the glow: Starte strahlend in den Frühling

by kenny-s
glow

Das wurde aber auch Zeit! Der langerwartete Frühling ist endlich da und bringt nicht nur die Natur zum Strahlen. Auch im Kleiderschrank wird es wieder lebhafter. Für ein rundum strahlendes und gesundes Äußeres sorgen hilfreiche Beauty- und Ernährungs-Tipps. Psst, mit unseren schnellen und einfachen Ratschlägen sah dein Teint noch nie besser aus!

Der Hosenanzug ist DAS Outfit für stylische Gäste

by kenny-s
gäste

Mit den ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen stehen auch schon die ersten Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Kommunionen und vieles mehr an. Das heißt auch für die Gäste, sich für diese besonderen Tage chic zu machen. Was aber tun, wenn man keine Lust auf ein romantisches Kleid hat, sondern anders, und dennoch chic feiern möchte? Unsere Lösung: zum Hosenanzug greifen.

Das große Mode-Horoskop für alle Sternzeichen

by kenny-s
Sternzeichen

Vor einigen Wochen sind wir ins neue Jahr gestartet. Aber sind wir doch mal ehrlich, das Jahr startet in modischer Hinsicht erst so richtig im Frühling. Frische Farben, neue Schnitte, tolle Highlights: Wir halten die schönsten Looks für die neue Saison bereit. Und mit unserem großen Mode-Horoskop 2023 findest du die Looks, die am besten zu deinem Sternzeichen passen.

Limetten-Liebe: So vielseitig ist die exotische Frucht

by kenny-s
Limetten

Klein aber oho: In dieser kleinen exotischen Frucht steckt mehr Power, als man denken mag. Nicht zu verwechseln mit gelben Zitronen, sorgen die grüne Limetten für einen extra Kick Frische in vielen Gerichten und Getränken. Aber auch in anderen Bereichen des Lebens lässt sich die Kraft der Limette effektiv einsetzen. Ob im Bereich Beauty, Haushalt oder Mode, wir zeigen dir, wie du die Kraft der Limette für dich nutzen kannst.

Mut, Resilienz, Kraft und Schönheit: Darum feiern wir die Weiblichkeit

by kenny-s
Weiblichkeit

Die Weiblichkeit feiern – das tun viele am 8. März, dem internationalen Frauentag. In Berlin ist der Weltfrauentag seit vier Jahren sogar ein gesetzlicher Feiertag. Doch was zeichnet Frauen aus und was macht sie so besonders? Die Liste ist unendlich lang, aber wir haben versucht vier Eigenschaften auszuwählen und diese genauer unter die Lupe zu nehmen.

Denim-Liebe: So modern ist der neue Jeans-Look

by kenny-s
Jeans-Look

Fünf Buchstaben, die Modegeschichte geschrieben haben: Denim. Generationenübergreifend begeistert der Mode-Klassiker, mit seinem coolen und zeitlosen Jeans-Look. Auch in diesem Jahr präsentiert er sich von seiner trendbestimmenden und abwechslungsreichen Seite. Die Liebe zum blauen Kultstoff bleibt auch bei uns ungebrochen und daher zeigen wir dir unsere aktuellen Lieblings-Looks.

Rezeptideen für einen gemütlichen Abend mit Freundinnen

by kenny-s
Freundinnen

Quality Time – ein Schlüsselbegriff unserer modernen Gesellschaft. Das kann ein Spa-Besuch sein oder aber ein gemütliches Abendessen mit den besten Freundinnen. Für Letzteres haben wir die besten Rezepte für einen kulinarischen Freundinnenabend zusammengestellt. Der Clou: Du brauchst nur bereits vorliegende Zutaten zu einfachen, aber köstlichen Gerichten verarbeiten.

Das Prinzip von positiven Gedanken für mehr Wohlbefinden

by kenny-s
Wohlbefinden

Die Zeit zwischen Winter und Frühling gilt als besonders herausfordernd für viele Menschen. Dabei können die viel verbrachten Momente in den eigenen vier Wänden dazu genutzt werden, positive Gedanken zu stärken und für mehr Wohlbefinden zu sorgen. Die besten Tipps für den Alltag findest du im Folgenden. Frei nach dem Motto: "I am the hero of my own life" (dt. Ich bin die Heldin meines eigenen Lebens)!

Ab nach draußen! Mit diesen Aktivitäten genießen wir die frische Luft

by kenny-s
frische Luft

Auf die Plätze, fertig, los! Die ersten Vorboten des Frühlings sind unterwegs und damit steigt auch die Lust, sich wieder mehr draußen aufzuhalten. Die frische Luft und damit verbundene Aktivitäten sind eine willkommene Gelegenheit neue Energie zu tanken. Schlicht Spaziergehen? Nicht mit uns! Wir stellen dir besondere Outdoor-Aktivitäten und dazu passende Outfits vor.