Laden...
Logo

lifestyle

Weihnachtsgeschenke verpacken

DIY – 3 kreative Ideen zum Weihnachtsgeschenke verpacken

Weihnachtsgeschenke verpacken bereitet mindestens genauso viel Freude wie das anschließende Auspacken! Ob ausgefallenes Geschenkpapier mit Print oder dekorativen Verzierungen aus der Natur: Es gibt viele simple Möglichkeiten, ein Geschenk liebevoll und individuell einzupacken. Wir haben drei einfache und kreative DIY-Ideen zusammengestellt, die Spaß beim Nachbasteln bereiten und die Beschenkten garantiert zum Staunen bringen!

Weihnachtsgeschenke verpacken

#1: DIY-Deko aus Papierstrohhalmen

Das Weihnachtsgeschenk ist bereits verpackt und dir fehlt lediglich ein innovatives Topping, das dein Präsent in einen wahren Hingucker verwandelt? Dann solltest du unbedingt unsere DIY-Deko aus Papierstrohhalmen ausprobieren! Ob festlicher Tannenbaum oder edler Stern - die Strohhalm-Verzierung ist in wenigen Minuten gebastelt und sorgt garantiert für einen Wow-Effekt.

Und so gelingt's:

Für den großen Tannenbaum ein Dreieck aus Papier ausschneiden und wie eine Ziehharmonika falten. In der Mitte lochen und einen Strohhalm durchschieben. Den Baum anschließend mit Kleber befestigen und mit einem aufgemalten Stern schmücken. Den zweiten Tannenbaum aus kleinen Strohhalmstücken bauen und mit Kleber fixieren. Der Stern besteht aus fünf Stücken Strohhalm, die auf eine Schnur aufgefädelt und dann wie in unserer Step-by-Step-Anleitung gefalten werden.

Weihnachtsgeschenke verpacken

#2: Natürlich schön

Darf es etwas Grün sein? Ja sicher! Egal ob Zweig, Kranz oder Blüte: Mit Naturmaterialien wird jedes Geschenk im Handumdrehen aufgewertet. Einfach mit einem schönen Geschenkband oder einer Kordel festbinden und dein Päckchen wird zu einem individuellen Highlight. Unser Tipp: Materialien wie Tannenzweige, getrocknete Orangen oder Zimtstangen sorgen für eine Extra-Portion Weihnachts-Feeling.

Weihnachtsgeschenke verpacken
Weihnachtsgeschenke verpacken

DIY-Geschenktüten

Jeder kennt diese Geschenke, die sich einfach unmöglich in Geschenkpapier einschlagen lassen: Schmuck, Kerzen, Schals - im Prinzip alles, was keine eckige Form hat. Doch wir haben eine ebenso simple wie kreative Lösung: selbst gebastelte Geschenktüten!

Und so wird’s gemacht:

  1. Schneide ein großes Stück Geschenkpapier aus und klebe die Enden hinten zusammen.
  2. Knicke das Papier unten um und falte die Ecken entlang der Linie.
  3. Klappe die Ecken wieder auf und falte sie entlang der diagonalen Linie nach innen.
  4. Klappe ein Ende nach oben um den Boden zu formen. Hierzu einfach die Enden zur Mitte hin knicken und mithilfe eines Klebestreifens zukleben.
Weihnachtsgeschenke verpacken

Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten? Dann lasse dich von unserer stylischen Auswahl an Accessoire-Essentials und Statement-Pieces inspirieren:


Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren

Open-Air-Event
by kenny-s
styling

Sommer, Sonne, Style – aber was ziehe ich zum Open-Air-Event an?

Ob romantische Kinoabende unter freiem Himmel, entspannte Picknicks im Park, wilde Musikfestivals, Sundowner mit Freundinnen auf der Dachterrasse oder kulinarische Street-Food-Märkte: Der Sommer ruft uns nach draußen. Was dabei nicht fehlen darf? Looks, die nicht nur stylisch, sondern auch anlassgerecht und vor allem comfy sind. Wir zeigen, welche Outfits im Sommer für unvergessliche Momente unter freiem Himmel sorgen.

05-JULI_066-1
by kenny-s
trends

Warum wir den Style der Generation X lieben

Während Millenials oder Gen Z im Modekontext permanent im Rampenlicht stehen, bleibt eine Generation oft unter dem Radar – dabei hat sie vielen aktuellen Trends erst den Boden bereitet. Die Rede ist von Generation X, geboren zwischen 1965 und 1980. Eine Generation, die sich nicht an Trends klammert, sondern Stil mit einem feinen Gespür für Individualität lebt. Höchste Zeit, ihren Einfluss zu feiern und zu zeigen, wie der Gen X Look heute aussehen kann.