Laden...
Logo

styling

Dopamin Dressing

Dopamin Dressing: Looks, die gute Laune machen

Draußen ist's kalt und dunkel, höchste Zeit für kräftige Farben, die Freude und Tatendrang in den Alltag bringen. Stichwort Dopamin Dressing! Was dieser Modetrend genau ist und wie du ihn stylst, erfährst du in dieser Magazin-Story.

Dopamin Dressing

Was versteht man unter dem Trend Dopamin Dressing?

Hinter Dopamin steckt ein Neurotransmitter im Gehirn, der mit Belohnung, Motivation und Glücksgefühlen in Verbindung steht. Kleiden wir uns in Farben, die wir besonders lieben oder anziehend finden, werden unsere positiven Gefühle und Eindrücke um ein Vielfaches verstärkt. Und deswegen sorgt der Trend Dopamin Dressing für ganz viel gute Laune beim Stylen und Tragen.


Voller Energie durch die kalte Jahreszeit

Rot ist eine Signalfarbe, die oft mit Liebe und Leidenschaft assoziiert wird. Doch nicht nur im Februar kommt Rot zum Einsatz. Kleide dich in der Farbe der Liebe, wann immer es dir gefällt. Einer Sache kannst du dir sicher sein: Mit Rot ziehst du alle Blicke auf dich. Die Farbe hinterlässt seinen starken visuellen Eindruck und bringt Energie sowie Kraft in dein Outfit.


Eleganz und Zeitlosigkeit

In der richtigen Dosierung und Kombination kann Rot auch Eleganz verleihen. Nicht zuletzt in der französischen Mode- sowie der Beautywelt sehen wir oft ein kraftvolles Rot. Wer klein beginnen möchte, wagt sich zunächst an ein rotes Accessoire, wie einen Schal oder ein Shirt unter einer neutralen Jacke. Wer besonders mutig ist, trägt Rot von Kopf bis Fuß oder in verschiedenen Schattierungen wie Feuerrot bis tiefes Bordeaux.


Die Farbe der Liebe

Rot ist die Farbe der Liebe und der puren Energie. Nutze die leidenschaftliche Farbe und trage Rot zu besonderen Anlässen wie einem Date oder einem Tag im Zeichen der Selbstliebe. Das kräftige Rot hinterlässt dabei einen tatkräftigen, selbstbewussten Eindruck. Besonders harmonisch wirkt es in der Kombination mit Weiß oder Blau für einen lässig-chicen Look.


Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren

03-AUGUST_036-1
by kenny-s
trends

Retro Chic 2.0: So tragen wir die 70s heute

Der Schlüssel zum modernen Retro-Look: Mut zur Farbe, Lust auf neue Formen und ein Faible für besondere Details. Während in den 70s alles figurbetont saß, darf es heute entspannter wirken. Fließende Silhouetten und mehr Leichtigkeit, aber mit der gleichen Strahlkraft. Satte Farben, ikonische Prints und softe Qualitäten wie Cord – aber mit einem comfy 2025 Update – bleiben essentiell für den Look. Wir zeigen, wie du den 70s Style von damals zum Fashion-Statement von heute machst.

Open-Air-Event
by kenny-s
styling

Sommer, Sonne, Style – aber was ziehe ich zum Open-Air-Event an?

Ob romantische Kinoabende unter freiem Himmel, entspannte Picknicks im Park, wilde Musikfestivals, Sundowner mit Freundinnen auf der Dachterrasse oder kulinarische Street-Food-Märkte: Der Sommer ruft uns nach draußen. Was dabei nicht fehlen darf? Looks, die nicht nur stylisch, sondern auch anlassgerecht und vor allem comfy sind. Wir zeigen, welche Outfits im Sommer für unvergessliche Momente unter freiem Himmel sorgen.