Laden...
Logo

styling

Ethno-Look

Ethno-Look: Das steckt hinter dem Sommer-Trend

Von Deutschland rund um die Welt. Mode verbindet mit Farben, Mustern und Schnitten, zeigt unseren Charakter und oft auch eine Haltung. Sie schafft Verbindungen und lässt unsere Gemeinsamkeiten erkennen. Der Ethno-Look gilt dabei wie kein anderer als Trend, der die Welt verbindet. Vor allem durch eines: seine kräftigen Farben und vielseitigen Muster! Die pure Lebendigkeit und Energie gebündelt in einem Style. Doch woher kommt der Ethno-Trend und wie wird er am besten kombiniert?

Die Herkunft des Ethno-Looks

Kein Sommer-Trend scheint so bunt und lebensbejahend wie der Ethno-Look. Wusstest du, dass sich „Ethno“ von „Ethnologie“ ableitet? Der Begriff verbindet demnach Tradition, Handwerk und Qualität zahlreicher Kontinente und Länder. Auch wir lassen uns von Mustern, Farben und Schnitten der ganzen Welt inspirieren und zeigen für die kommende Saison Ethno-Prints wie Ornamente, grafische Muster und florale Strukturen, die verschiedene Kulturen, Traditionen und Lebensstile zum Ausdruck bringen sollen. Denn was verbindet leichter (und schöner!) als Mode?

Daran erkennst du den Ethno-Look

Maritime Looks wecken das Fernweh nach Strand und Meeresrauschen. Beim Ethno-Look lassen sich die Assoziationen kaum in Worte fassen, so vielseitig und individuell sind seine Ausführungen. Doch an einigen Merkmalen erkennst du den Sommer-Trend im Handumdrehen: seine oft geometrischen und großflächigen Muster, bunte Farbkombinationen sowie warme und kräftige Farben, die für Harmonie sorgen. Ein positiver und besonders facettenreicher Trend!

Ethno-Look
Ethno-Look
Ethno-Look

Der Allover-Look als Sommer-Trend

Der Ethno-Look ist mit seinem Mustermix eine besondere Erscheinung. Wer auf die volle positive Energie und den Sommer-Style von Kopf bis Fuß setzen will, stylt den Look „allover“. Das bedeutet, dass du Ethno-Prints sowohl an Shirts als auch an Hosen in Szene setzen kannst. Für ein lässiges und besonders sommerliches Outfit sorgen weiter geschnittene Shirts und weich fließende Culottes. Da kann der Sommer kommen!

So akzentuiert der Ethno-Look das Outfit

Wer nicht auf die Musterung im Total-Look setzen möchte, greift zu kleinen Eyecatchern. Optische Highlights wie lockere Blusen oder Motivshirts mit Ethno-Look Elementen akzentuieren das Outfit und verleihen ihm einen Farbklecks. Und zwar ohne dabei übertrieben zu wirken. Eine tolle Alternative für alle, die sich erst noch an das Styling des Ethno-Looks herantasten wollen!


Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren

Open-Air-Event
by kenny-s
styling

Sommer, Sonne, Style – aber was ziehe ich zum Open-Air-Event an?

Ob romantische Kinoabende unter freiem Himmel, entspannte Picknicks im Park, wilde Musikfestivals, Sundowner mit Freundinnen auf der Dachterrasse oder kulinarische Street-Food-Märkte: Der Sommer ruft uns nach draußen. Was dabei nicht fehlen darf? Looks, die nicht nur stylisch, sondern auch anlassgerecht und vor allem comfy sind. Wir zeigen, welche Outfits im Sommer für unvergessliche Momente unter freiem Himmel sorgen.

05-JULI_066-1
by kenny-s
trends

Warum wir den Style der Generation X lieben

Während Millenials oder Gen Z im Modekontext permanent im Rampenlicht stehen, bleibt eine Generation oft unter dem Radar – dabei hat sie vielen aktuellen Trends erst den Boden bereitet. Die Rede ist von Generation X, geboren zwischen 1965 und 1980. Eine Generation, die sich nicht an Trends klammert, sondern Stil mit einem feinen Gespür für Individualität lebt. Höchste Zeit, ihren Einfluss zu feiern und zu zeigen, wie der Gen X Look heute aussehen kann.