Urlaubsoutfits: Ich packe meinen Weekender und nehme mit...
Wie viel Stil passt in einen Weekender oder einen kleinen Koffer? Wir sagen: jede Menge – wenn man die richtigen fünf Pieces für vielseitige Urlaubsoutfits einpackt.
lifestyle
Kaum ein Gericht wird im Frühsommer freudiger erwartet als der Spargel. Das Leibgericht der Deutschen erfreut von Jahr zu Jahr unsere Gaumen. Doch täglich das Gleiche zu essen, wird selbst beim Lieblingsgericht irgendwann fade. Deswegen zeigen wir drei Rezeptideen, die du garantiert noch nicht kennst. Neben klassischer Kartoffel- und Speckmantel-Begleitung kann der Spargel (ob grün oder weiß) nämlich auch noch anders überzeugen. Die passenden Outfitideen für das Essen mit der Familie gibt es an dieser Stelle gleich mit dazu. Viel Freude beim Ausprobieren und guten Appetit!
Frühling bedeutet nicht nur auf dem Teller sondern auch im Kleiderschrank mehr Mut für Neues – sowohl in Sachen Farbe als auch Musterung! Traue dich jetzt an Töne, die deinem Hautton schmeicheln und Leben in den Alltag bringen. Sonniges Gelb bringt zusammen mit neuen Shackets und Kleidern in sämtlichen Längen das Outfit zum Strahlen. Perfekt für’s nächste Spargelessen!
Für Feinschmecker, die bodenständige Gerichte schätzen
Zutaten:
130 g Weizenmehl
100 g Vollkornmehl
4 Eier
60 ml Olivenöl
50 ml Wasser
Salz
2 Bund grüner Spargel
200 g frischer Ziegenkäse
8 Zweige Petersilie
8 Stiele Schnittlauch
8 Zweige Dill
1 Prise Chiliflocken
Zubereitung:
Zunächst für den Teig Weizenmehl, Vollkornmehl, Eier, Olivenöl, Wasser und Salz mischen und den Teig 5 Minuten lang kneten. 15 Minuten stehen lassen. Dann den Spargel waschen, putzen und in große Stücke schneiden. Anschließend rund 5 Minuten kochen lassen. Parallel die frischen Kräuter waschen, trocknen und hacken. Nun die Eier, Ziegenkäse, Milch, Kräuter, Chili und Salz und Pfeffer miteinander vermischen. Den Teig ausrollen und in eine Form legen. Den geschnittenen Spargel hinzufügen und die Eimischung hinzugeben. Zur Deko den ganzen Spargel darauf legen. Abschließend 35 Minuten bei 200 °C backen.
Wenig Aufwand, maximaler Genuss
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
200 g grüner Spargel
150 g Tagliatelle
150 g Kirschtomaten
150 g Feta
3 EL Olivenöl
2 EL Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer, Petersilie, Muskat, Schnittlauch)
Zubereitung:
Zuerst den Knoblauch klein hacken und den Spargel waschen und putzen sowie in große Stücke schneiden. Nun die Pasta, Feta, Tomaten und grünen Spargel in eine Auflaufform geben sowie Knoblauch, Gewürze und Olivenöl dazugeben. Jetzt so viel Wasser hinzugeben, bis die Pasta bedeckt ist (rund 250 ml). Das Gericht wird nun für 35 Minuten bei 200 °C gebacken. Abschließend kräftig umrühren und genießen!
Das besondere Spargel-Rezept dass auch Veganern schmeckt
Zutaten:
300g Mehl
500ml Milch oder Pflanzendrink
650 ml ungesüßter Pflanzendrink
1 Bund Schnittlauch
Etwas Olivenöl
6 Stangen weißen Spargel
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Für den Teig zunächst das Mehl mit der Milch oder wahlweise dem Pflanzendrink (vegan) verrühren. Den Teig mit Salz und klein geschnittenem Schnittlauch würzen. Nun rund 2 Minuten lang anbraten und dabei wenden. Parallel dazu den Spargel waschen, putzen und nur etwas einkürzen. Den Spargel rund 15 kochen lassen. Nun aus dem Wasser nehmen. Jeden Pfannkuchen mit 3 Spargelstangen füllen, wickeln und und mit etwas Schnittlauch bestreuen. Fertig ist das leckere Gericht!
Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren
Wie viel Stil passt in einen Weekender oder einen kleinen Koffer? Wir sagen: jede Menge – wenn man die richtigen fünf Pieces für vielseitige Urlaubsoutfits einpackt.
Strick im Sommer? Unbedingt – denn moderne Lochmusterungen und leichte Materialien machen die Strickteile zu echten Allroundern für warme Tage und kühle Abende. Der vielseitige Sommer-Strick wärmt, ohne zu beschweren, lässt Luft an die Haut und sorgt für Stil in jedem Moment.
Kaum ein Trend zeigt sich derzeit so dominant wie Denim on Denim – ob auf den Runways oder in den Streetstyles der Modemetropolen. Wir haben uns die Looks genauer angeschaut und verraten dir, worauf du achten musst, damit dein Allover Look zum Fashion-Statement wird.
Der Newspaper Print ist das coolste Sommer-Muster des Jahres. Zwischen Schwarz-Weiß-Grafik und soften Pastelltönen in Hellblau und Pink zeigt der Trend, wie edgy Leichtigkeit sein kann. Ob locker auf Shirts gedruckt, mit Denim kombiniert oder als eleganter Jumpsuit – dieser Look schreit nicht nach Aufmerksamkeit, er zieht sie magisch an.
Pink – die wohl mutigste unter den femininen Farben – ist vielseitiger denn je und tritt dabei stark, modern und selbstbewusst auf. Ob als knalliges Statement oder dezentes Highlight, wir zeigen dir, wie du die frühlingshafte Farbe stilvoll kombinierst.
Der unbeschwerte, französische Look ist heiß begehrt – und das ist auch im Sommer nicht anders. Besonders an warmen Tagen wünschen wir uns luftige, praktische Outfits, die wirken als wären sie wie zufällig zusammengeworfen und die trotzdem auf den Punkt sind. Die Lösung: der French Girl Summer Look. Wir zeigen wie man den Style zwischen Pariser Chic und sommerlicher Leichtigkeit kombiniert.
Dieses Jahr bekommt dein Osterbrunch ein kleines Style-Upgrade: Moderner, lockerer und vor allem mit einem Twist, der überrascht. Mit dabei sind ausgefallene Rezeptideen, einfache aber kreative DIY-Deko und Looks aus der aktuellen Kollektion, die genauso lässig wie stylisch sind.
Sie sind comfy, cool – und ein echtes Style-Statement: Retro-Sneaker. Ihr Comeback ist kein Zufall, sondern die Antwort auf den Wunsch nach Lässigkeit mit Stil. Diese Schuhe bringen nicht nur gute Vibes mit, sondern auch ein bisschen Fashion-Geschichte. Damit sie nicht nach „gestern“ aussehen, brauchen sie moderne Styling-Partner, die ihre Lässigkeit aufnehmen und neu interpretieren.
Kleider, ganz egal ob soft fließend, lässig oder verspielt – können durch passende Jacken und Accessoires einen ganz neuen Look bekommen, denn beim Kleider kombinieren geht es nicht nur ums Warmhalten, sondern vor allem darum ein modisches Statement zu setzen. Wir zeigen dir, wie du mit wenigen Handgriffen dein Lieblingskleid neu interpretierst.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.