Urlaubsoutfits: Ich packe meinen Weekender und nehme mit...
Wie viel Stil passt in einen Weekender oder einen kleinen Koffer? Wir sagen: jede Menge – wenn man die richtigen fünf Pieces für vielseitige Urlaubsoutfits einpackt.
lifestyle
Dir stehen die Haare zu Berge, obwohl die Frisur vor einigen Minuten erst frisch gestylt wurde? Besonders in der kälteren Saison neigen unsere Haare zum Abheben und kleinen elektrischen Schlägen. Mit welchen Beautytipps können fliegende Haare im Winter vermieden werden? Wir verraten dir unsere Tricks und liefern die passenden Styling-Ideen gleich mit dazu!
Woran liegt’s? Alles eine Frage der Physik! Denn fliegende Haare entstehen oftmals dann, wenn im Winter Strickpullover oder Mützen über den Zopf gezogen werden. Durch die Reibung von Stoff und Haar entstehen sogenannte positive Teilchen oder Ionen im Haar. Durch die selbe Ladung stoßen sich nun die Haare von einander ab und die Chaos-Frisur entsteht. Doch keine Sorge! Mit diesen Tipps vermeidest du fliegende Haare:
Besonders Schuhe mit Plastik-Sohle wie Sneakers oder Chelsea-Boots und Kleidung mit einem hohen Anteil an künstlichem Polyester tragen zur statischen Frisur bei. Wir machen es dir leicht: Wähle am besten Lieblingsteile aus, die möglichst viel natürliche Materialien enthalten, um fliegende Haare zu meiden, wenn du den Stoff über deinen Kopf ziehst. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Baskenmütze aus 100% Wolle?
Ein kleines Accessoire mit großer Wirkung. Manchmal bedarf es nur einem zusätzlichen Element, um wahre Beautywunder zu bewirken. So auch bei fliegenden Haaren: Schals haben eine besonders gute Leitfähigkeit. Dadurch laden sich die Haare weniger elektrisch auf. Schulterlange Haare können bei diesem Stylingtrick einfach in den Schal gewickelt werden, bei kürzeren Haaren empfiehlt sich ein 60er Jahre-Look, bei dem der Schal am Kopf getragen wird und lediglich der Scheitel oder Pony herausblickt.
Unsere Geheimwaffe gegen fliegende Haare sind Feuchttücher. Einfach die kleine Packung in der Handtasche verstauen und bei Bedarf zücken. Wenn kein Feuchttuch zur Hand ist, kannst du auch einfach kurz die Hände befeuchten und nah an die Haare halten. So entladen sich die elektrisierten Strähnen von ganz alleine. Aber auch ein Trocknertuch kann helfen. Denn was im Haushalt bei der Wäsche gilt, funktioniert auch bei den Haaren. Einfach mit dem Trocknertuch kurz über die Frisur fahren und schon entladen sich die fliegenden Haare. Gewusst wie! Unser Tipp: Trage am besten keine Kleidung mit einem engen Rundhalsausschnitt und greif lieber zu V-Neck-Varianten, um deine Haare nicht unnötig elektrisch aufzuladen.
Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren
Wie viel Stil passt in einen Weekender oder einen kleinen Koffer? Wir sagen: jede Menge – wenn man die richtigen fünf Pieces für vielseitige Urlaubsoutfits einpackt.
Strick im Sommer? Unbedingt – denn moderne Lochmusterungen und leichte Materialien machen die Strickteile zu echten Allroundern für warme Tage und kühle Abende. Der vielseitige Sommer-Strick wärmt, ohne zu beschweren, lässt Luft an die Haut und sorgt für Stil in jedem Moment.
Kaum ein Trend zeigt sich derzeit so dominant wie Denim on Denim – ob auf den Runways oder in den Streetstyles der Modemetropolen. Wir haben uns die Looks genauer angeschaut und verraten dir, worauf du achten musst, damit dein Allover Look zum Fashion-Statement wird.
Der Newspaper Print ist das coolste Sommer-Muster des Jahres. Zwischen Schwarz-Weiß-Grafik und soften Pastelltönen in Hellblau und Pink zeigt der Trend, wie edgy Leichtigkeit sein kann. Ob locker auf Shirts gedruckt, mit Denim kombiniert oder als eleganter Jumpsuit – dieser Look schreit nicht nach Aufmerksamkeit, er zieht sie magisch an.
Pink – die wohl mutigste unter den femininen Farben – ist vielseitiger denn je und tritt dabei stark, modern und selbstbewusst auf. Ob als knalliges Statement oder dezentes Highlight, wir zeigen dir, wie du die frühlingshafte Farbe stilvoll kombinierst.
Der unbeschwerte, französische Look ist heiß begehrt – und das ist auch im Sommer nicht anders. Besonders an warmen Tagen wünschen wir uns luftige, praktische Outfits, die wirken als wären sie wie zufällig zusammengeworfen und die trotzdem auf den Punkt sind. Die Lösung: der French Girl Summer Look. Wir zeigen wie man den Style zwischen Pariser Chic und sommerlicher Leichtigkeit kombiniert.
Dieses Jahr bekommt dein Osterbrunch ein kleines Style-Upgrade: Moderner, lockerer und vor allem mit einem Twist, der überrascht. Mit dabei sind ausgefallene Rezeptideen, einfache aber kreative DIY-Deko und Looks aus der aktuellen Kollektion, die genauso lässig wie stylisch sind.
Sie sind comfy, cool – und ein echtes Style-Statement: Retro-Sneaker. Ihr Comeback ist kein Zufall, sondern die Antwort auf den Wunsch nach Lässigkeit mit Stil. Diese Schuhe bringen nicht nur gute Vibes mit, sondern auch ein bisschen Fashion-Geschichte. Damit sie nicht nach „gestern“ aussehen, brauchen sie moderne Styling-Partner, die ihre Lässigkeit aufnehmen und neu interpretieren.
Kleider, ganz egal ob soft fließend, lässig oder verspielt – können durch passende Jacken und Accessoires einen ganz neuen Look bekommen, denn beim Kleider kombinieren geht es nicht nur ums Warmhalten, sondern vor allem darum ein modisches Statement zu setzen. Wir zeigen dir, wie du mit wenigen Handgriffen dein Lieblingskleid neu interpretierst.