Logo

styling

Es ist Sweater-Wetter! Zeit für noch mehr Gemütlichkeit

Wenn es draußen grau und kalt wird, wissen wir: Es ist Sweater-Saison. Zeit sich einzukuscheln und sich etwas Gutes zu tun. Stichwort mehr Gemütlichkeit. In dieser Story verraten wir dir, wie du dich für maximale Cozyness von innen und außen wärmen kannst. Außerdem erwartet dich ein am Ende ein besonderer Lifestyle-Tipp.

Wärmt von innen: Selbstgemachter Tee

Super gesund und super lecker: selbstgemachte Tees. Echte Profis bauen die Kräuter ihrer Wahl selbst an und trocknen sie kopfüber hängend, um die perfekte Mischung für ihren individuellen Tee zu erhalten. Wer es sich einfacher machen möchte, setzt auf Früchte- statt Kräutertees und greift kurzerhand zu Orangen, Zitronen und etwas Ingwer. Zusammen mit hochwertigem Honig ist dieser übrigens ein leckerer Booster für dein Immunsystem. Für die Extra-Portion Entspannung empfehlen wir Tees mit Lavendel, Eukalyptus, Zitronenmelisse oder Kamille, denn diese Kräuter wirken besonders beruhigend. Ganz egal, welchen wohlduftenden Tee du wählst, wichtig ist, dass du auf ein nachhaltiges Teesieb statt Einweg-Teebeutel setzt – der Umfeld zuliebe.

Wärmt von außen: Unsere coolen Kapuzen- und Ringelsweater

Wir lieben (!) lässige Kapuzensweater! Warum? Sie verleihen jedem Outfit eine sportliche Coolness. Ein Beispiel: Ein legerer Kapuzensweater wird mit einer schlichten Jeans, einem chicen Mantel und chunky Boots kombiniert und fertig ist das perfekte Großstadt-Styling. Auch lässig und cool: zeitlose Streifensweater. Damit das klassische Muster up-to-date bleibt, tauchen wir es in besondere Farben wie unseren rosafarbenen Ton „Lotus“ und/oder versehen es mit urbanen Foto- und Wording-Prints. Lass dich inspirieren und entdecke deinen neuen Lieblingssweater.

Gemütlichkeit

Lifestyle-Tipp: Duftkerzen einfach selbst herstellen

Bist du nun von innen und außen aufgewärmt und bereit für unsere Do-it-yourself-Idee? Wir erklären, wie du mit nur wenigen Handgriffen Duftkerzen herstellen kannst. Dafür brauchst du lediglich Wachspastillen, Duftöl, Docht, Zahnstocher und Gläser. Das Duftöl deiner Wahl findest du in Dekogeschäften wie Butlers oder Depot. Und als Kerzengläser eignen sich Babybreigläschen oder auch Einmachgläser. Für eine Kerze zirka eineinhalb Gläser Wachspastillen in einem Topf schmelzen und mit einer Gabel acht bis zehn Tropfen Duftöl untermischen. Danach vier Esslöffel Wachs auf den Boden vom Kerzenglas geben und das Dochtende darin befestigen. Schneide den Docht so ab, dass du ihn oben am Glas mit einem Zahnstocher befestigen kannst. Gieß das restliche Wachs in das Glas und lass es fest werden. Sobald das Wachs fest ist, kannst du den Docht auf zirka eineinhalb Zentimeter abschneiden und fertig ist deine persönliche Duftkerze. Übrigens: Selbstgemachte Duftkerzen sind auch ein tolles Geschenk.


Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren

Basic
by kenny-s
styling

Was steht mir? Erschaffe deine persönliche Basic-Linie für die warme Zeit

Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Viele Frauen fühlen sich in figurbetonter Mode wohl, andere wiederum bevorzugen weitere Silhouetten. Wie gut, dass wir jedes Bedürfnis erfüllen und Kollektionen präsentieren, die so individuell wie unsere Trägerinnen sind. Doch was steht wem? Wir empfehlen: Erschaffe dir eine persönliche Basic-Linie aus T-Shirts, Kleidern, Jacken, Pullovern und Hosen. Welche Keypieces dir stehen, erfährst du im Folgenden.

Ostern
by kenny-s
lifestyle

Ostern mal anders – Außergewöhnliche DIY-Tipps für die Feiertage

Ostern steht vor der Tür und damit auch die Feiertage, die zum gemütlichen Beisammensein mit der Familie und Freunden einladen. Eine Zeit der Ruhe und Entspannung, die gerne für kreative Basteleien und Unternehmungen genutzt wird. Du möchtest etwas Kreatives machen, aber hast keine Lust auf das alljährliche Eierfärben? Auch abseits der gängigen Dekorationen gibt es zahlreiche DIY-Ideen, die dein Zuhause in eine österliche Oase verwandeln. Freue dich jetzt gemeinsam mit uns auf die Oster-Feiertage und lass dich von unseren DIY-Tipps inspirieren.

Limetten
by kenny-s
lifestyle

Limetten-Liebe: So vielseitig ist die exotische Frucht

Klein aber oho: In dieser kleinen exotischen Frucht steckt mehr Power, als man denken mag. Nicht zu verwechseln mit gelben Zitronen, sorgen die grüne Limetten für einen extra Kick Frische in vielen Gerichten und Getränken. Aber auch in anderen Bereichen des Lebens lässt sich die Kraft der Limette effektiv einsetzen. Ob im Bereich Beauty, Haushalt oder Mode, wir zeigen dir, wie du die Kraft der Limette für dich nutzen kannst.